Rezept für 4 Personen; Zubereitungszeit: 90 min.
- 1 XL Suppenhuhn
- 4 große Karotten
- 3 Stangensellerie
- 1 Lauch
- 1 Suppenzwiebel
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Pastinake
- 1/2 Bund Petersilie
- Lorbeerblätter, Pfeffer, Salz
Zubereitung:
Das Suppenhuhn abspülen, eventuelle Federreste entfernen und in einen großen Suppentopf mit ca. 3–4 Litern kaltem Wasser legen. Das Wasser langsam aufkochen und den aufsteigenden Schaum mit einer Kelle entfernen, damit die Brühe klar bleibt.
Karotten schälen und in Scheiben schneiden, 2–3 Stangen Sellerie oder eine weiße Stange Lauch putzen und grob schneiden, eine Zwiebel halbieren und leicht andrücken, optional eine Petersilienwurzel oder Pastinake schälen und grob zerkleinern. Diese Zutaten zusammen mit 1–2 Lorbeerblättern, 5–6 Pfefferkörnern und den Stielen eines Petersilienbundes in die Brühe geben und die Hitze reduzieren, sodass die Brühe nur leicht simmert. Alles 1,5–2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
Das Huhn vorsichtig aus der Brühe nehmen, das Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden, die Knochen können weiter in der Brühe bleiben, wenn man den Geschmack intensivieren möchte. Die Brühe durch ein feines Sieb gießen, mit Salz abschmecken und das gekochte Gemüse wieder hinzufügen, ebenso das Hühnerfleisch.
Zum Schluss mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren, dazu passt frisch gebackenes Brot oder kleine Suppennudeln, ein paar Tropfen Zitronensaft bringen zusätzliche Frische.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.