Wir erzählen unsere Geschichte

Wochenmarktprodukte aus Norddeutschland! Hier gibts alle Infos über unsere Geschichte, unsere Werte und das, was uns ausmacht.
Unser Geflügelhof Onken blickt auf eine lange und stolze Tradition zurück. Gegründet wurde er 1949 von Albert Onken, der damals mit dem Verkauf von Kartoffeln und Eiern den Grundstein für unser Unternehmen legte. 1964 stieg Johann Schweers in den Betrieb ein und gemeinsam haben sie das Unternehmen erfolgreich weitergeführt und erweitert.
In den 70er Jahren übernahm die zweite Generation, Ewald Onken und Dieter Schweers, das Familienunternehmen und führte es erfolgreich weiter. 2018 erweiterten wir unseren Betrieb mit einer eigenen Fleischerei, in der wir handgemachte Spezialitäten wie Aufschnitt, Salate und Suppen nach traditionellen Rezepten herstellen. Heute leitet die dritte Generation den Betrieb und sorgt dafür, dass unsere Traditionen fortbestehen und das Unternehmen weiter wächst.

Neben unserer Produktion stehen wir seit jeher auf den Wochenmärkten in der Region, um dir die frischesten Produkte direkt anzubieten. Unsere Ware ist für ihre Qualität und Frische bekannt, und wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern, die unsere Leidenschaft für regionale und artgerechte Produktion teilen.
Als traditioneller Familienbetrieb setzen wir uns für eine artgerechte Tierhaltung ein und bieten dir Produkte, die mit Sorgfalt und Respekt gegenüber Tier und Natur hergestellt werden. Mit einem Team von rund 100 Mitarbeitern sorgen wir dafür, dass unsere Werte und unser Qualitätsanspruch in jedem unserer Produkte spürbar sind.

Jetzt freuen wir uns, auch online die besten Wochenmarktprodukte direkt nach Hause liefern zu können. Aus einem traditionsreichen Geflügelhof hat sich NORDHUHN zu einer Marke entwickelt, die für Qualität und Nachhaltigkeit steht. Dabei wird großer Wert auf handwerkliche Herstellung und frische Zutaten aus der Region gelegt.
Auf nordhuhn.de gibt es das Beste aus der Region zu entdecken und die Frische und Qualität zu genießen, für die seit über 70 Jahren bekannt ist. Von hochwertigem Geflügel über hausgemachte Saucen bis hin zu knackigen Salaten – alles wird mit Liebe und Sorgfalt produziert.
Viel Spaß beim Stöbern und Genießen!
Wochenmarktprodukte aus Norddeutschland! Hier gibts alle Infos über unsere Geschichte, unsere Werte und das, was uns ausmacht.
Unser Geflügelhof Onken blickt auf eine lange und stolze Tradition zurück. Gegründet wurde er 1949 von Albert Onken, der damals mit dem Verkauf von Kartoffeln und Eiern den Grundstein für unser Unternehmen legte. 1964 stieg Johann Schweers in den Betrieb ein und gemeinsam haben sie das Unternehmen erfolgreich weitergeführt und erweitert.
In den 70er Jahren übernahm die zweite Generation, Ewald Onken und Dieter Schweers, das Familienunternehmen und führte es erfolgreich weiter. 2018 erweiterten wir unseren Betrieb mit einer eigenen Fleischerei, in der wir handgemachte Spezialitäten wie Aufschnitt, Salate und Suppen nach traditionellen Rezepten herstellen. Heute leitet die dritte Generation den Betrieb und sorgt dafür, dass unsere Traditionen fortbestehen und das Unternehmen weiter wächst.
Neben unserer Produktion stehen wir seit jeher auf den Wochenmärkten in der Region, um dir die frischesten Produkte direkt anzubieten. Unsere Ware ist für ihre Qualität und Frische bekannt, und wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern, die unsere Leidenschaft für regionale und artgerechte Produktion teilen.
Als traditioneller Familienbetrieb setzen wir uns für eine artgerechte Tierhaltung ein und bieten dir Produkte, die mit Sorgfalt und Respekt gegenüber Tier und Natur hergestellt werden. Mit einem Team von rund 100 Mitarbeitern sorgen wir dafür, dass unsere Werte und unser Qualitätsanspruch in jedem unserer Produkte spürbar sind.
Jetzt freuen wir uns, auch online die besten Wochenmarktprodukte direkt nach Hause liefern zu können. Aus einem traditionsreichen Geflügelhof hat sich NORDHUHN zu einer Marke entwickelt, die für Qualität und Nachhaltigkeit steht. Dabei wird großer Wert auf handwerkliche Herstellung und frische Zutaten aus der Region gelegt.
Auf nordhuhn.de gibt es das Beste aus der Region zu entdecken und die Frische und Qualität zu genießen, für die seit über 70 Jahren bekannt ist. Von hochwertigem Geflügel über hausgemachte Saucen bis hin zu knackigen Salaten – alles wird mit Liebe und Sorgfalt produziert.
Viel Spaß beim Stöbern und Genießen!



Fragen an die Crew
Wer steckt hinter Nordhuhn und wie sind wir dahin gekommen wo wir heute sind?
Wieso verschickt ihr Lebensmittel über das Internet?
Constantin: "Warum wir das machen? Ganz einfach – weil wir wollten, dass jeder, egal wo er wohnt, egal wann er zeit zum einkaufen hat, Marktqualität erleben kann. Wo es früher noch zwingend nötig war auf dem Markt einzukaufen um frische, regionale Lebensmittel zu bekommen, kommen nun wir ins Spiel. Wir sind hier vor Ort, sehen, wie unsere Produkte mit Sorgfalt hergestellt werden, und wissen, dass sie was Besonderes sind. So kommen frische Eier und Geflügel in bester Qualität direkt von zu unseren Kunden – unkompliziert, nachhaltig und immer frisch."
Wie lange gibt es den Hof denn schon?
Jan: Mein Opa hat 1949 ganz klein angefangen – mit nur ein paar Hühnern und viel Leidenschaft. Damals konnte er wahrscheinlich nicht ahnen, dass wir heute jede Woche 38 Wochenmärkte anfahren würden. Neben Geflügel produzieren wir mittlerweile alles selbst: Salate, Saucen, Würste – alles aus eigener Herstellung. Uns ist wichtig, dass die Qualität von Anfang bis Ende in unseren Händen liegt. So halten wir die Tradition und den Geschmack, den mein Opa begonnen hat, am Leben."
Wie stellt ihr sicher, dass die Produkte immer frisch und in bester Qualität bei den Kunden ankommen?
Lars: "Frische und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Wir produzieren alles selbst – von den Salaten über die Saucen bis hin zu unseren Würsten – direkt hier auf dem Hof. Dadurch haben wir volle Kontrolle über jede einzelne Charge. Die Produkte gehen praktisch vom Hof direkt auf den Markt bzw. werden noch am gleichen Tag für den Versand vorbereitet. Dank unserer kurzen Wege und einem ausgeklügelten Kühl- und Logistiksystem sorgen wir dafür, dass alles schnell und frisch bei den Kunden ankommt. Bei uns läuft nichts über Zwischenhändler, das ist der große Vorteil. So bleibt die Qualität immer auf Top-Niveau."
Was bedeutet Nachhaltigkeit für euch und wie setzt ihr das beim Transport um?
Constantin: "Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur ein Trend. Bei der Verpackung achten wir darauf, Materialien zu verwenden, die umweltfreundlich und möglichst recycelbar sind, ohne dabei die Frische und Qualität der Produkte zu gefährden. Wir testen ständig neue, innovative Verpackungslösungen, die weniger Plastik verbrauchen und trotzdem stabil und praktisch sind. Auch bei der Produktion setzen wir auf kurze Lieferwege und regionale Ressourcen, um den CO₂-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Es geht uns darum, einen Kreislauf zu schaffen, der die Umwelt schont und trotzdem den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht wird."
Was ist euch bei der Herstellung eurer Produkte am wichtigsten?
Lars: "Bei der Herstellung unserer Produkte ist uns vor allem eines wichtig: Qualität ohne Kompromisse. Wir setzen auf frische, hochwertige Zutaten und fertigen alles in Eigenproduktion. Das gibt uns die Möglichkeit, den gesamten Prozess im Blick zu behalten und sicherzustellen, dass unsere Produkte genau so werden, wie wir sie uns vorstellen – handwerklich, traditionell und ehrlich. Wir machen keine Abstriche bei der Frische oder dem Geschmack, egal ob es um unsere Würste, Salate oder Saucen geht. Jeder Schritt, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt, wird mit Sorgfalt und Leidenschaft umgesetzt."
Warum habt ihr euch entschieden, eure Produkte auch online anzubieten?
Regina: "Die Entscheidung, unsere Produkte online anzubieten, kam aus dem Wunsch heraus, unseren Kunden den Zugang zu unseren hochwertigen Erzeugnissen zu erleichtern. Viele Menschen haben heutzutage wenig Zeit, um auf die Wochenmärkte zu gehen, und wir möchten, dass jeder die Möglichkeit hat, frische, regionale Lebensmittel zu genießen – ganz bequem von zu Hause aus. Durch den Online-Verkauf können wir außerdem eine breitere Zielgruppe erreichen und unsere Philosophie von Qualität und Nachhaltigkeit weiter verbreiten. Auf unseren Social-Media-Kanälen und im Newsletter teilen wir nicht nur Informationen über unsere Produkte, sondern auch Geschichten von unserem Hof und Tipps zur Zubereitung. So schaffen wir eine engere Verbindung zu unseren Kunden und machen das Einkaufserlebnis noch persönlicher."
Habt ihr Pläne, euer Sortiment oder die Art und Weise, wie ihr arbeitet, in Zukunft weiter auszubauen?
Ronja: "Ja, absolut! Wir sind ständig dabei, unser Sortiment zu erweitern und neue Produkte zu entwickeln, die die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden widerspiegeln. Der Fokus liegt dabei auf saisonalen und regionalen Zutaten, die wir in innovative Produkte umwandeln sowohl als Artikel für unseren Onlineshop als auch für die Wochenmärkte. Es ist uns wichtig, mit der Zeit zu gehen und gleichzeitig unsere Traditionen zu bewahren. Die Rückmeldungen unserer Kunden sind dabei für uns entscheidend, um kontinuierlich besser zu werden."